- Schreitwerk
- Schreitwerk1 n BERGB travelling assembly, walking prop systemSchreitwerk2 n TECH walking mechanism; walking legs pl (eines rückbaren Förderbandes); walking pads pl (des Brechers)
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Schreitwerk — Das Schreitwerk ist eine spezielle Form der Fortbewegung von Maschinen. Schaufelradbagger mit Vorschub und Schreitwerk Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau … Deutsch Wikipedia
Bagger 288 — Schaufelradbagger in Ferropolis … Deutsch Wikipedia
Bagger 289 — Schaufelradbagger in Ferropolis … Deutsch Wikipedia
Braunkohlebagger — Schaufelradbagger in Ferropolis … Deutsch Wikipedia
Hydraulikbagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zur Bewegung von Boden insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z. B. Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern oder bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau… … Deutsch Wikipedia
Hüllkreisbagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zur Bewegung von Boden insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z. B. Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern oder bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau… … Deutsch Wikipedia
Longfrontbagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zur Bewegung von Boden insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z. B. Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern oder bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau… … Deutsch Wikipedia
Schildausbau — Als Schildausbau bezeichnet man ein hydraulisches System zum Strebausbau im untertägigen Kohlebergbau. Der Schildausbau stützt im Strebbau die Abbaustelle gegen den Druck des andernfalls einbrechenden Hangenden und bewegt einen integrierten … Deutsch Wikipedia
Schürfkübelbagger — Schürfkübelbagger, schematisch Schürfkübelbagger mit Sc … Deutsch Wikipedia
Absetzer — im Tagebau Hambach Absetzer mit Bandschleifenwagen im Tagebau Hamba … Deutsch Wikipedia
Bagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zum Lösen und Bewegen von Boden und Fels, insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie etwa Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern und bei der Gewinnung von Kohle und… … Deutsch Wikipedia